Willkommen: Einführung in die Low-Code/No-Code-Entwicklung

Ausgewähltes Thema: Einführung in die Low-Code/No-Code-Entwicklung. Entdecken Sie, wie Sie ohne tiefes Programmierwissen funktionsfähige Apps bauen, Abläufe automatisieren und Ideen schneller testen. Abonnieren Sie unseren Blog und teilen Sie Ihre ersten App-Ideen in den Kommentaren!

Werkzeuge und Plattformtypen im Überblick

Drag-and-Drop-Editoren, Komponentenbibliotheken und responsive Vorlagen erlauben das schnelle Zusammenklicken von Oberflächen. Sie sehen sofort, was Nutzer später erleben, und können Feedback früh einholen. Kommentieren Sie, welcher Builder Ihnen am intuitivsten erscheint.

Werkzeuge und Plattformtypen im Überblick

Workflow-Designer verbinden Apps mit E-Mail, Kalender, Tabellen und CRM. Regeln, Auslöser und Webhooks orchestrieren Schritte zuverlässig. So beseitigen Sie Kopierfehler und sparen Routineaufgaben ein. Welche Integrationen würden Ihren Alltag heute schon erleichtern?

Ihre erste App in einer Stunde: ein geführter Mini-Workshop

Beschreiben Sie den Engpass in einem Satz, identifizieren Sie betroffene Rollen und skizzieren Sie ihre wichtigsten Aufgaben. Eine kurze Nutzerreise genügt, um Felder, Buttons und Entscheidungen im Builder bewusst zu platzieren und Reibung zu vermeiden.

Citizen Developer und IT als Team

Fachanwender bringen Prozesswissen, die IT liefert Architektur, Standards und Qualitätssicherung. Gemeinsame Review-Termine, Vorlagen und Checklisten verhindern Schatten-IT. Berichten Sie, wie Sie heute bereits mit Ihrer IT zusammenarbeiten und was noch fehlt.

Richtlinien, Zugriff und Compliance

Definieren Sie Namenskonventionen, Datenklassifizierung, Zugriffsrollen und Audit-Trails. Transparente Freigabeprozesse sichern Qualität, ohne Innovation zu bremsen. Achten Sie auf Aufbewahrungsfristen und klare Verantwortlichkeiten. Welche Regeln geben Ihnen Sicherheit und Freiheit zugleich?

Wartung, Skalierung und Verantwortung

Planen Sie früh Versionierung, Backup und Zuständigkeiten. Dokumentieren Sie Flows, damit Übergaben leichtfallen. Skalierung gelingt, wenn wiederverwendbare Bausteine und Vorlagen gepflegt werden. Teilen Sie Ihre Vorgehensweisen, damit andere von Ihren Erfahrungen profitieren.

Anekdoten aus der Praxis: drei kleine Erfolgsgeschichten

Eine Familienbäckerei ersetzte Telefonlisten durch ein einfaches Bestellformular mit automatischer Bestätigung. Keine Zettel mehr, weniger Missverständnisse, höhere Zufriedenheit. Nach zwei Wochen war die Lösung bezahlt. Welche kleine Routine würden Sie so gern automatisieren?

Anekdoten aus der Praxis: drei kleine Erfolgsgeschichten

Lehrkräfte erstellten eine No-Code-Projektbörse für Arbeitsgruppen. Schüler meldeten sich per Formular an, Betreuer sahen Kapazitäten in einer Übersicht. Berichte entstanden mit einem Klick. Kommentieren Sie, wie solche Ideen Ihr Teamalltag einfacher machen könnte.

Einfach starten, sauber dokumentieren

Beschränken Sie die erste Version auf das Kernproblem, schreiben Sie kurze Notizen zu Feldern, Regeln und Flows. Screenshots helfen beim Onboarding neuer Mitwirkender. Welche Dokumentationsformate funktionieren für Sie am besten? Teilen Sie Vorlagen mit der Community.

Vorlagen klug nutzen, statt alles neu zu bauen

Greifen Sie auf geprüfte Muster für Formulare, Rollen und Automationen zurück. Passen Sie sie an, statt sie zu überfrachten. So sparen Sie Zeit und erhöhen Qualität. Posten Sie, welche Vorlage Sie als Nächstes ausprobieren wollen und warum.

Community, nächste Schritte und Ihr Beitrag

Diskutieren Sie Use Cases, teilen Sie Snippets und erhalten Sie ehrliches Feedback auf Prototypen. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um Workshops, Leitfäden und Beispiele direkt zu erhalten. Welche Formate helfen Ihnen am meisten beim Lernen und Dranbleiben?
Lavidabemestar
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.